Find non progressive JPEGs in your project with the command line
A cool bash script to list the compression type of all images in your project. So you can quickly see which files are not already in progressive compression.
A cool bash script to list the compression type of all images in your project. So you can quickly see which files are not already in progressive compression.
While loading each page, the page flashed for a short period of time white. I figured out it happend in Firefox, but not in Chrome. I show you how to fix this problem.
Heute hatte ich den netten Umstand, dass mich mein HVB eFIN nach dem Start damit begrüßte, dass mein Datenbestand inkonsitent wäre. Um die Ursache und Lösung zu erfahren lest einfach weiter…
Outsourcing ist besonders bei Managern immer wieder ein beliebter Begriff. Wenn die eigenen Mitarbeiter das gewünschte Arbeitspensum nicht schaffen, dann wird das nächste Projekt outgesourced. Wenn die Mitarbeiterkosten zu sehr steigen, wird outgesourced. Ist Outsourcing deshalb schlecht?
PhpStorm ist nicht nur eine der besten, aus meiner Sicht sogar die beste IDE für die PHP-Entwicklung überhaupt, sondern bis zum 22.04.2013 bekommt man diePersonal License auch 40% günstiger…
Dies ist ein kurzes How-To, welches zeigt, wie man die Bilder seiner Webseite lokal schnell und einfach minifiziert, um die Ladezeiten zu optimieren.
Wenn setlocale nur false zurück gibt, kann dies daran liegen, dass die gewünschte Locale nicht installiert ist. Ich zeige kurz, wie man diese einrichtet.
Was responsive Design ist und warum es immer wichtiger wird, darauf möchte ich in diesem Artikel gar nicht weiter eingehen. Was ich vielmehr zeigen möchte, sind ein paar Fallstricke die man vermeiden sollte und wie man recht einfach und zielstrebig zu einem guten „responsive webdesign“ kommt…
Saubere und gut lesbare URLs sind für SEO und auch für den Kunden immer wichtiger. Ich zeige nun wie man einfach und schnell seine Controller-Routen SEO-gerecht aufbereiten kann.
Heute gibt es mal einen kurzen Eintrag. Auf der Suche nach einigen JavaScript Best-Practices bin ich auf folgende Seite gestossen…