PhpStorm um 40% günstiger bis zum 22.04.2013
PhpStorm ist nicht nur eine der besten, aus meiner Sicht sogar die beste IDE für die PHP-Entwicklung überhaupt, sondern bis zum 22.04.2013 bekommt man diePersonal License auch 40% günstiger…
PhpStorm ist nicht nur eine der besten, aus meiner Sicht sogar die beste IDE für die PHP-Entwicklung überhaupt, sondern bis zum 22.04.2013 bekommt man diePersonal License auch 40% günstiger…
Wenn setlocale nur false zurück gibt, kann dies daran liegen, dass die gewünschte Locale nicht installiert ist. Ich zeige kurz, wie man diese einrichtet.
Saubere und gut lesbare URLs sind für SEO und auch für den Kunden immer wichtiger. Ich zeige nun wie man einfach und schnell seine Controller-Routen SEO-gerecht aufbereiten kann.
Für alle, die es noch nicht wussten: Auch RegEx haben in allen gängigen Programmiersprachen Unicode Support.
Ein kleines PHP Script, welches Dateien in 1 MB Blöcken kopiert und Lesefehler toleriert.
Einige kennen Enums eventuell schon von Java. Sie sind eine Art objektorientierte Konstanten. Auf diese Weise kann man einer Methode typsichere Konstanten übergeben. Hier stelle ich eine Implementierung von Enums in PHP 5.3 vor.
PHP Performancevergleich zwischen $var === null und is_null($var) und auch noch wie $var === NULL im Vergleich dazu abschneidet. Was ist der Unterschied zwischen null und NULL.
Kaum zu glauben aber es ist erst ein Jahr her, dass Michael Kliewe seinen Blog PHP Gangsta gestartet hat. Mittlerweile hat er sagenhafte 141 Artikel veröffentlicht…
Wenn man Inversion of Control einsetzt nennt man diese lose gekoppelten
Klassen Komponenten und Services. Komponenten sind dabei eher „dummy“
Objekte, die Logik beinhalten aber nicht direkt mit anderen Systemen
kommunizieren. Deren Aufgabe ist also hauptsächlich die Berechnung von
Daten oder Kapselung von Logik. Services interagieren fleissig mit anderen
Services oder Komponenten. Inversion of Control bezeichnet dabei einfach
nur, dass die Abhängigkeiten nicht fest einprogrammiert sind, sondern von
außen eingeimpft werden. IoC beschreibt also einfach das grundsätzliche
Paradigma.
Viele haben sicher schon einmal etwas von Inversion of Control (IoC) und
Dependency Injection (DI) gehört. Und sicher auch, dass es ganz toll ist
und es zu den best practices gehört. Nur eine Frage die oft nicht wirklich
beantwortet wird: Wieso ist das so sinnvoll?